Internationales Langstreckenschwimmen in Rosenheim

Rosenheim, 30. Mai – 1. Juni 2025 – Rund 400 Schwimmerinnen und Schwimmer aus 31 Vereinen trafen sich am Wochenende beim Internationalen Langstreckenschwimmen in Rosenheim – und wir mit einer starken Mannschaft mit dabei! Insgesamt sammelten unsere Athletinnen und Athleten 9 Gold-, 11 Silber- und 7 Bronzemedaillen.

Starke Leistungen in der Jahrgangswertung

In den Jahrgangswettkämpfen überzeugten besonders die jungen Talente. Noemi Kempf war in Topform und sicherte sich Gold über 200m Schmetterling (3:03,04). Außerdem holte sie Silber über 100m Freistil und 200m Rücken. Antonia Huber trat über 100m Brust und 100m Freistil an und belegte jeweils den 16. Platz. Lucia Proverbio verpasste mit Platz 4 über 100m Rücken (1:25,59) nur knapp das Podest, konnte sich aber über eine neue persönliche Bestzeit von 5:42,51 über 400m Freistil und Platz 6 freuen.

Auch Hanna Schmidt zeigte sich kämpferisch: In der Altersklasse 2015 schwamm sie die 100m Brust in 1:53,93 auf einen tollen 8. Platz. Katharina Schuster glänzte mit Silber über 100m Brust (1:44,25) und verpasste mit zwei vierten Plätzen über 100m Freistil und 200m Rücken jeweils nur knapp weitere Medaillen. Lukas Wick verbesserte seine Bestzeit auf 1:30,12 über 100m Freistil (Platz 16) und wurde Achter über 100m Brust.

Erfolge in der Junioren- und offenen Klasse

In der Junioren-Wertung dominierte Helena Schwerd über 100m Brust und holte sich in 1:22,19 die Goldmedaille. Im 100m Freistil erreichte sie einen soliden 4. Platz.

Zur herausragenden Athletin des Wochenendes avancierte Katharina Rath, die insgesamt sechs Goldmedaillen über 100m, 200m, 400m, 800m und 1500m Freistil sowie die 400m Lagen abräumte. Ergänzt wurde ihr Erfolg durch Silber über 200m Lagen und im Finale über 400m Freistil – eine herausragende Bilanz.

Auch Isabella Proverbio schwamm stark: Silber über 200m Schmetterling (3:21,01) und zwei vierte Plätze über 100m Brust und 100m Schmetterling waren ihre Ausbeute. Johanna Miciecki holte Bronze über 100m Rücken (1:21,20) und 200m Rücken (2:55,60).

Marlene Bickel überzeugte mit Bronze über die 400m Lagen in neuer persönlicher Bestzeit (6:22,63) und einem undankbaren 4. Platz über 800m Freistil (11:23,53).

Jan Hug schwamm sich über 200m Schmetterling in 2:42,99 zu Gold. Zwei Silbermedaillen über 100m und 200m Brust (jeweils mit Bestzeit) und Bronze über 100m Freistil rundeten seine starke Leistung ab.

Erfolgreicher Start in der AK20

In der Altersklasse 20 ging Benedikt Schulte an den Start und sicherte sich insgesamt drei Silbermedaillen über 100m Rücken, 800m Freistil (10:41,14) und 200m Rücken. Mit drei Bronzemedaillen über 1500m, 400m und 200m Freistil war auch er einer der Leistungsträger des Teams.

Fazit: Teamgeist und Medaillenpower

Mit insgesamt 27 Medaillen und zahlreichen persönlichen Bestzeiten konnten unsere Schwimmerinnen und Schwimmer beim diesjährigen Langstreckenschwimmen nicht nur sportlich überzeugen, sondern auch den starken Teamgeist unter Beweis stellen. Unsere Trainer und Betreuer sind stolz auf die Leistungen und blicken mit Zuversicht auf die kommenden Wettkämpfe.