Erfolgreiches Wettkampfwochenende beim Swim Cup 2025

Vom 2. bis 4. Mai 2025 fand in Regensburg der diesjährige Swim Cup statt – ein hochkarätig besetztes Event mit 49 Vereinen aus Deutschland, Österreich, Ungarn und Tschechien. Mit knapp 3200 Einzelstarts war das Teilnehmerfeld beeindruckend groß. Die Stimmung in der Halle war mitreißend, die Atmosphäre sportlich und motivierend.

Unsere Schwimmerinnen und Schwimmer zeigten sich in Topform und überzeugten mit zahlreichen persönliche BestzeitenFinalteilnahmen und Medaillengewinnen auf der Langbahn.

Herausragende Leistungen im Überblick:

Noemi Kempf war die Überfliegerin des Wochenendes:

  • Gold über 50 m Schmetterling in 0:29,70
  • Silber über 50 m Rücken, 50 m Freistil und 100 m Schmetterling
  • Bronze über 100 m Freistil
  • Finalteilnahmen: 3. Platz (50 m Schmetterling), 4. Platz (50 m Rücken), 5. Platz (50 m Freistil)

Helena Schwerd sicherte sich Silber über 50 m Brust in 0:35,27 und schwamm im Finale auf Platz 5.

Katharina Rath holte Bronze über 400 m Lagen und 200 m Freistil.

Marlene Bickel glänzte mit starken Bestzeiten:

  • 400 m Freistil in 5:25,04
  • 200 m Freistil in 2:34,90

Johanna Miciecki überzeugte mit:

  • 400 m Lagen in 6:23,14 (Top Ten)
  • 100 m Rücken in 1:20,04

Isabella Proverbio flog über 200 m Schmetterling in 3:19,00 auf Platz 13.

Lucia Proverbio zeigte Kraft und Ausdauer:

  • 100 m Schmetterling in 1:26,73 (Platz 6)
  • 100 m Rücken in 1:23,48 (Platz 10)

Moritz Hoffmeyer mit starken Verbesserungen:

  • 400 m Freistil in 4:48,81 (Platz 12)
  • 200 m Rücken in 2:34,54 (Bestzeit)

Jan Hug verbesserte sich deutlich:

  • 50 m Schmetterling in 0:30,27
  • 100 m Freistil in 1:02,47
  • 200 m Freistil in 2:17,04

Korbinian Miciecki mit Top-Leistungen:

  • 400 m Freistil in 4:50,55 (Platz 14)
  • Neue Bestzeiten über 50 m Brust, 100 m Schmetterling und 200 m Freistil (2:20,24)

Levin Plück mit vielen Bestzeiten:

  • 50 m Rücken in 0:35,91 (Platz 10)
  • 100 m Brust in 1:28,42
  • 50 m Brust in 0:37,90 (Platz 8)
  • 100 m Freistil in 1:07,87

Benedikt Schulte:

  • 400 m Freistil in 5:02,46 (Platz 15)
  • 200 m Freistil in 2:25,58

Kai Bjarne Niederau:

  • 50 m Rücken: Silber in Vorlauf, im Finale Platz 4 mit 0:29,90
  • 50 m Freistil: Bronze mit neuer Bestzeit 0:25,21

Ludwig Huber:

  • Bronze über 100 m Schmetterling
  • Premiere über 200 m Rücken in 2:28,78 (Platz 7)
  • Finalteilnahme über 50 m Freistil

Staffelpower zum Abschluss:

In den 4×100 m Lagen-Staffeln zeigten unsere Teams nochmals Teamgeist und Kampfeswillen:

  • Platz 5 für Team 1: Noemi Kempf, Helena Schwerd, Kai Bjarne Niederau, Ludwig Huber
  • Platz 7 für Team 2: Katharina Rath, Isabella Proverbio, Moritz Hoffmeyer, Korbinian Miciecki

Ein rundum starker und erfolgreicher Wettkampf mit vielen persönlichen Highlights und einer tollen Teamleistung. Wir sind stolz auf unsere Athletinnen und Athleten – weiter so!